Online-Austausch für Gemeinden: Wohnraum für ältere Menschen – die Zeit wird knapp - Lösungsansätze

Online-Austausch für Gemeinden: Wohnraum für ältere Menschen – die Zeit wird knapp - Lösungsansätze

Wohnen

Bezahlbarer und fürs Älterwerden geeigneter Wohnraum ist knapp. Die Zeit drängt, denn die Gesellschaft altert rasch.
Welche Lösungsansätze gibt es für gutes Wohnen und welche Rolle müssen Gemeinden einnehmen?
Am 16. September fand erstmals ein Austausch speziell für die Gemeinde-Mitglieder und andere interessierte Gemeinden statt.

Ein Kurzinput lieferte Lösungsansätze, u.a.:

  • Sicherstellung interne Zusammenarbeit der Gemeinde
  • Einfluss nehmen in der Raumplanung
  • Wirksame Einbindung der Bevölkerung
  • Klarheit schaffen über mögliche Wohnformen
  • Zusammenarbeit mit Investoren (u.a. Genossenschaften)

David B. Fässler (Geschäftsführer Fred GmbH und Leiter des Fachnetzwerks Leben & Wohnen von Gerontologie CH) hat in einem Input die aktuelle Situation sowie den zukünftigen Handlungsbedarf zum Thema Wohnraum für ältere Menschen aufgezeigt. Mit 8 verschiedenen Massnahmen hat er Handlungsansätze für Gemeinden vorgeschlagen und mit konkreten Beispielen unterlegt. Anschliessend tauschten sich die Teilnehmenden engagiert aus und berichtet von ihren lokalen Herausforderungen.

Präsentation des Anlasses:
Referat Altersfreundliche Gemeinde_Wohnen im Alter

nach oben