Steuerungsinstrumente: Kennzahlen als Diskussionsgrundlage für die Gemeinde

Steuerungsinstrumente: Kennzahlen als Diskussionsgrundlage für die Gemeinde

Verschiedene statistische Kennzahlen zeigen einer Gemeinde, wo sie im Vergleich zu nationalen und kantonalen Werten steht. Diese Angaben bilden eine interessante Diskussionsgrundlage für die Gemeinde.

Mit Kennzahlen erhalten Gemeinde eine Übersicht und erste Hinweise für Chancen und Herausforderungen der kommunalen Alterspolitik. Kennzahlen haben alleine jedoch selten einen Aussagegehalt. Sie lassen sich erst dann verstehen, wenn sie in Bezug gesetzt werden zu anderen Daten oder zur spezifischen Situation in der Gemeinde, Region oder im Kanton. Kennzahlen müssen deshalb diskutiert und interpretiert werden und erst dann kann ein möglicher Handlungsbedarf abgeleitet werden. Sie sind ein Puzzelstück für eine Standortbestimmung einer Gemeinde. Wir haben eine mögliche Übersicht zusammengestellt und zeigen mögliche damit verbundene Fragestellungen auf.

 

Zu den kommunalen Kennzahlen

nach oben