Interaktive Spaziergänge mit digitalen Werkzeugen entwickeln
Interaktive Spaziergänge mit digitalen Werkzeugen entwickeln
Digitale Werkzeuge sind ein fester Bestandteil unseres Lebens und eine Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Sie können auch älteren Menschen den Alltag erleichtern und ihn abwechslungsreich gestalten. Es gibt aber immer noch viele Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen digital abgehängt sind.
Worum geht es bei SEE U?
- Wie bekommen Senior:innen Lust darauf, digitale Werkzeuge auszuprobieren und in ihren Alltag zu integrieren?
- Wie können ältere Menschen als Expert:innen ihrer eigenen Lebensumwelt sichtbar werden?
- Wie können wir Senior:innen gut auf ihren Wegen in die digitale Welt begleiten und damit soziale Teilhabe und digitale Chancengerechtigkeit fördern?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns in „SEE U – Senior Explorers in Urban Environments“. Ziel des Projekts ist es, dass Senior*innen interaktive Spaziergänge entwickeln und ihr Wissen, z.B. über die Geschichte der Gemeinde, über Architektur oder Musik, weitergeben. Sie werden so als Expert:innen sichtbar.
Die Gruppe testet die Spaziergänge dann mit Interessierten und ein Teil der Gruppe übernimmt auch die Programmierung in der App Actionbound. Dieser Programmierungsprozess wird eng begleitet und so die Möglichkeit geschaffen, sich an eine neue digitale Erfahrung heranzuwagen. Die App ist kostenlos und die Touren danach für alle zugänglich.
Das Erasmus+ Projekt startete im Dezember 2022 mit fünf Ländern und Organisationen und dauert bis Ende 2024:
- queraum, Österreich (Projektidee und -lead)
- Letokruh,z.u, Tschechische Republik
- Slovenian Third Age University, Slowenien
- AGE Platform Europe, Belgien
- GERONTOLOGIE CH, Schweiz
Wir berichten hier laufend über die Fortschritte und Erkenntnisse.