Partizipative Ortsbegehungen in Muri-Gümligen

Partizipative Ortsbegehungen in Muri-Gümligen

Die Fachstelle Alterspolitik begleitet, zusammen mit der Firma komform aus Bern, die Gemeinde Muri bei Bern in der Verbesserung der Altersfreundlichkeit im öffentlichen Raum.

Gemäss Handlungsfeld 3 im Altersleitbild will die Gemeinde Muri-Gümligen die Bedürfnisse der Mobilität und gesellschaftlichen Teilhabe künftig noch besser berücksichtigen und die Aufenthalts- und Bewegungsqualität im Sozialraum fördern.

Nach einer schriftlichen Befragung der Bevölkerung über 65 Jahre wurden die Resultate mit rund zwanzig Teilnehmenden aus der Gemeinde sowie den Ortsteilen Muri und Gümligen vor Ort diskutiert. Erste Themen kristallisierten sich schnell heraus:

  • Begegnungszonen und Aufenthaltsqualität an den Bahnhöfen
  • Nutzungskonflikte Velofahrer:innen-Fussgänger:innen
  • Sicherheitsrisiken und Hindernisse an einzelnen Strassen- und Bahnübergängen
  • Erschliessung einzelner Quartiere durch den öffentlichen Verkehr
  • Versorgungssituation in einzelnen Quartieren

Die vielfältigen Ideen der Teilnehmenden zur Lösung dieser Schwachstellen werden nun von komform visualisiert und mit der Gemeinde weiterbearbeitet. Eine Information und der weitere Einbezug der Teilnehmenden folgt im Anschluss.

nach oben