Ein «Migros-Wagen» führt zu mehr sozialen Kontakten in Japan

Ein «Migros-Wagen» führt zu mehr sozialen Kontakten in Japan

Kleine Wagen mit Artikeln des täglichen Bedarfs touren durch abgelegene Dörfer in Japan und tragen zu mehr sozialen Kontakten bei.

Wie in der Schweiz, gibt es auch in Japan an vielen Orten keine lokalen Einkaufsmöglichkeiten mehr. Darum wurden im ganzen Land mobile Supermärkte «Kuru Matsu-Kun» eingerichtet, die in diese abgelegenen Gebiete fahren und eine breite Palette von Produkten des täglichen Bedarfs anbieten.

Diese Dienstleistung ist für viele ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine echte Alltagshilfe. Neben der Versorgung der Bewohner trägt dieser Dienst auch dazu bei, die Einsamkeit zu verringern, indem er soziale Kontakte ermöglicht.

Zum Video

nach oben