Kommunikation: Kampagne «Mein Heimvorteil»

Kommunikation: Kampagne «Mein Heimvorteil»

Lebensqualität wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen – sie ist individuell. Genauso individuell berichten die Bewohnenden aus den Aargauer Pflegeheimen, welches ihr persönlicher Heim-Vorteil ist.

Kampagne der Heime im Kanton Aargau

Die Pflegeheime wollen den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe, selbstbestimmte Lebensqualität bieten. Dieses Anliegen konnte während der ersten und zweiten Welle der Corona-Pandemie wegen der damit verbundenen Einschränkungen nicht vollumfänglich erfüllt werden. Dank der Impfungen ist die Normalität aktuell weitgehend zurückgekehrt.

Lebensqualität wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen – sie ist individuell. Genauso individuell berichten die Bewohnenden aus den Aargauer Pflegeheimen, welches ihr persönlicher Heim-Vorteil ist und was sie an ihrem Lebensort besonders schätzen.

Andre Rotzetter, Geschäftsführer VAOF Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal und Spartenpräsident Pflegeinstitutionen der vaka, erklärt dazu: «Die Pflegeheime, das Personal, die Bewohnenden und ihre Angehörigen haben eine herausfordernde, anstrengende und belastende Zeit hinter sich. Jetzt wollen die Einrichtungen nach vorne schauen und der Bevölkerung im Aargau zeigen, dass die Pflegeheime für Menschen mit Unterstützungsbedarf, die ein stationäres Setting benötigen, ein sicherer, offener und guter Ort zum Leben sind.»

Die Kampagne startet am 5. Juli 2021 und dauert bis Ende August 2021. Konzipiert wurde sie von einer Arbeitsgruppe mit Vertretungen aus den Aargauer Pflegeheimen zusammen mit der Geschäftsstelle der vaka.

Mein Heimvorteil

 

nach oben