Neues Altersleitbild für den Kanton Luzern
Neues Altersleitbild für den Kanton Luzern
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat im Dezember das neue Altersleitbild verabschiedet. Verschiedene Akteure sowie die ältere Bevölkerung haben mitgewirkt. Das Leitbild steht für die Entwicklung hin zu einer umfassenden Alterspolitik, bei der Partizipation, Vernetzung (z.B. Caring Communities, integrierte Versorgung) sowie die Ausrichtung der Angebote auf den Sozialraum zentral sind.
Das "Altersleitbild Kanton Luzern – Perspektiven für ein gutes Alter(n)" schafft eine aktuelle Grundlage für die Gemeinden und richtet den Blick auf die ganze Vielfalt im Alter - sowohl auf die aktiven Rentner:innen wie auch auf die Menschen mit hohem Pflege- und Betreuungsbedarf.
Aus den Grundrechten abgeleitete Grundsätze bilden die Basis des Altersleitbildes und fliessen in sieben Handlungsfelder ein: Soziale Beziehungen, Wohnen, Erwerbsarbeit, Bildung und Kultur, öffentlicher Raum und Mobilität, finanzielle Situation, persönliche Gesundheitskompetenz sowie Beratung, Betreuung und Pflege. Zu jedem Handlungsfeld sind mehrere Leitsätze formuliert, die ein gutes Altern im Kanton Luzern ermöglichen sollen.
Mit der neuen Grundlage können Gemeinden und Kanton jetzt ihre Massnahmen anhand einheitlicher Schwerpunkte gestalten.