Programm altersfreundliche Gemeinde: Thayngen

Programm altersfreundliche Gemeinde: Thayngen

Heimspiel in Thayngen: Ergbnisse der Begehung

Diese Woche durfte ich in meinem Heimatort der Gemeinde Thayngen im Kanton Schaffhausen die Ergebniskonferenz zur Ortsbegehung durchführen. Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe haben wir einen 10-Punkteplan erarbeitet. Gemeindepräsident Marcel Fringer hat sich stark eingebracht und gezeigt, dass das Thema hohe Priorität geniesst in Thayngen. Danke Marcel!

  • Dem öffentlichen Raum und Strassen wird beachtung geschenkt und diese an vielen Orten verbessert.
  • Der Egelsee soll aufbewertet und verschönert werden.
  • Ein Parcour um das Seniorenzentrum soll entwickelt und barrierefrei gestaltet werden.
  • Eine IG Alter wird aufgebaut, welche in Arbeitsgruppen ihr Wissen einbringt. Themen werden sein:
    • Schaffung eines Begegenungsortes
    • Durchführung einer Messe 55plus
    • Konkrete Hinweise zu öffentlichen WCs und Bänklis
    • Pro Senectute und andere Bildungsangebote anbieten
    • Hinzu kommen Massnahmen im Thema Wohnen im Alter, Apotheken-Versorgung und Information.


Danke für Euer Engagement! GERONTOLOGIE CH, Alina Bühler und ich freuen uns auf ein altersfreundliches Thayngen! Und danke Michaela Hänggi, Age-Stiftung, Walder-Stiftung, Gesundheitsförderung Schweiz, MigrosKulturprozent und #StiftungPerspektiven, das wir mit eurer finanziellen und ideellen Unterstützung Gemeinden begleiten können! Das ist konkrete kommunale Alterspolitik!

nach oben