Sensibilisierungskampagne zum Thema Gewalt im Alter

Sensibilisierungskampagne zum Thema Gewalt im Alter

Im März wurde die nationale Sensibilisierungskampagne «Es ist nie zu spät, Hilfe zu holen!» gestartet, die Gewalt gegen ältere Menschen zum Thema hat.

Jedes Jahr sind in der Schweiz mehr als 300’000 Menschen über 60 Jahre von Gewalt betroffen. Aus Scham oder Angst vor den Konsequenzen suchen nur wenige von ihnen Hilfe. Die Kampagne richtet sich in erster Linie an die Seniorinnen und Senioren, aber auch an deren Umfeld und an Gewalt ausübende Personen.

Die Grundlage der Kampagne bilden die Erkenntnisse aus einer von der Schweizerischen Kriminalprävention in Auftrag gegebene Studie des Institut et Haute Ecole de la Santé La Source (HES-SO).

Die Initiatoren der Kampagne sind die Schweizerische Kriminalprävention, das Kompetenzzentrum Alter ohne Gewalt und die Opferhilfe Schweiz. Die Kampagne wird unterstützt vom Schweizerischen Seniorenrat, von Spitex Schweiz, Alzheimer Schweiz, CURAVIVA Schweiz und Pro Senectute Schweiz.

Zur Kurzfassung der Forschungsstudie

nach oben